![Sek eins Höfe Elternrat Sek eins Höfe Elternrat](https://www.sekeinshoefe.ch/wp-content/uploads/2022/07/sekeinshoefe-elternrat.jpg)
Elternrat Weid, Pfäffikon
Elternrat
Der Elternrat fördert und stärkt die Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule.
„Es ist besser Brücken zu bauen, statt Mauern.“
Falls Sie unverbindlich an einer Elternratssitzung teilnehmen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Für eventuelle Rückfragen oder Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mitglieder
Kempf Sandra
Schwegler Andrea
Züger Ueli
Vertretung der Schule: Stirnemann Fabienne (Schulleitung Weid)
Der Elternrat freut sich auch im aktuellen Schuljahr auf neue Mitglieder. Interessierte Eltern melden sich bitte hier bei der Schulleitung.
Weshalb ein Elternrat?
- Verbesserte Gesprächskultur zwischen Elternhaus und Schule
- Einbezug der Eltern
- Informationsfluss
- Wandel der Gesellschaft verlangt nach anderen Strukturen (Gewaltproblematik, Suchtverhalten usw.)
Die Ziele der Elternmitwirkung
- Eine gute Gesprächskultur aufbauen
- Vertrauen schaffen
- Gemeinsame Werte festlegen
- Integration fördern
- Gemeinsam Verantwortung tragen
Projekte des Elternrats
- Telefongespräche üben (Berufswahl)
- Bewerbungsgespräche üben
- Berufliche Werdegänge
- Referate für Eltern
- Abendschule (Mitarbeit)
Möglichkeiten der Elternpartizipation
- Anregungen (Meinungen einholen, Resultate kommunizieren)
- Offener Briefkasten bei der Schulleitung (Feedbacks, Anregungen zum Schulbetrieb als Ganzes)
- Schulqualitätsevaluation (Elternbefragung)
- Hearings
- Projekte / Unterrichtseinheiten begleiten
- Elterntreff
- Berufswahlunterstützung
- Pausenplatzgestaltung
- Schulweg
- Mittagstisch
- Feste organisieren
Elternmitwirkung braucht klare Spielregeln: Sek eins Höfe Richtlinien Elternrat